Wer wir sind
Über uns
Artmoving entstand aus dem Bedürfnis heraus, die Parkour-Community zu vernetzen und einen Raum zu schaffen, in dem Menschen gemeinsam lernen, Erfahrungen austauschen und ihre Grenzen erweitern können. Unsere Reise begann 2012, als Jakub (Jim) Dohnal den ersten Parkour-Wettbewerb in Tschechien organisierte. Was damals mit einigen Dutzend Begeisterten begann, entwickelte sich nach und nach zu einer Organisation, die heute landesweit Trainings, Workshops, Camps, Ausstellungen und Wettkämpfe veranstaltet.
Seit über einem Jahrzehnt widmen wir uns unter der Marke Artmoving der Weiterentwicklung von Parkour als Bewegungsdisziplin, Lebensstil und Community. Unsere Mission ist es, Menschen jeden Alters zu inspirieren, sich zu bewegen, sich weiterzuentwickeln und ihre Fähigkeiten zu entdecken – ob im Training, auf der Straße oder im Wettkampf.
Jim zählt zu den Parkour-Pionieren in Tschechien – seinen ersten öffentlichen Auftritt hatte er 2008 und ist seitdem ununterbrochen aktiv. Er hat die Entwicklung der Parkour-Szene, die Ausbildung von Trainern und den Aufbau der Community maßgeblich geprägt, die heute das Herzstück des Artmoving-Projekts bildet.
Heute ist Artmoving mehr als nur ein Team oder eine Organisation – es ist eine Gemeinschaft von Menschen, die die Leidenschaft für Bewegung, Kreativität und Freiheit teilen. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich jeder weiterentwickeln kann – unabhängig von Alter, Erfahrung oder Zielen.
unser Kernteam

Jakub Dohnal
Führungskraft
Pionier des Parkour in Tschechien, Filmstuntman.

Marek Toman
Partner
Leiter einer gemeinnützigen Organisation, Filmstuntman.

Vítězslav Ráž
Partner
Trainer, Anführer der Ninjas-Parkourgruppe
Manifest
Die Idee hinter Artmoving bei seiner Gründung im Jahr 2012 war, eine Gemeinschaft von Menschen mit einer Leidenschaft für Bewegung und deren Freiheit zu verbinden. Bewegungsfreiheit bedeutet nicht Bewegung ohne Regeln, sondern Respekt vor den Regeln, die sich jeder selbst setzt. Es geht um Demut sich selbst gegenüber, den eigenen Fähigkeiten und dem eigenen Körper. Es geht darum, andere zu respektieren, sich gegenseitig zu unterstützen und voneinander zu lernen.
Das Hauptziel von Artmoving ist es daher, dazu beizutragen, Möglichkeiten zu schaffen, die Freude an der Bewegung zu teilen und das Bedürfnis nach Freiheit zu erfüllen.
Artmoving sich in Zahlen
Mehr als 100.000
ungeschulte Einheiten
5
Organisation internationaler Wettbewerbe
500+
live-performance
20
jahrelange Parkour-Erfahrung




